Zum Inhalt springen
Orts- und Gemeindeentwicklung
- Bürgernahe und digitale Verwaltung
- Erhalt von Dorfgemeinschaftsanlagen
- Instandhaltung der Sport-, Bolz- und Spielplätze
- Bezahlbaren und altersgerechten Wohnraum schaffen
Umweltpolitik
- Fahrradfreundliche Gemeinde –> neue Radwege
- Klimaschutzmanagement für die Gemeinde
- Hochwasserschutz und Frackingverbot
- Umsetzung von GNK (Globale Nachhaltige Kommune)
Schulpolitik
- Wahlfreiheit der Eltern erhalten (GS, GYM, IGS, OBS)
- Ausbau der Grundschulstandorte Lehre, Flechtorf und Essenrode
- Ausbau des Ganztagsschulangebots (auch) mit Mensen
- Erhalt der Oberschule Lehre
Kinder-, Jugend- und Familienpolitik
- Erhaltung und Ausbau der Kinderbetreuungslandschaft
- Gemeindeweite Jugendarbeit – eine weitere Stelle
- Seniorenkreise mit Seniorenkonzept unterstützen
- Skaterpark mit „Jugendhaus“ in Lehre
Arbeitsmarktpolitik
- Umweltverträgliche Ausweisung von Gewerbegebieten
- Durch LEADER Region Förderungen bekommen
- Besserer ÖPNV nach WOB, BS, GF und HE
- Durch den Zukunftsvertrag keine neuen Schulden machen
Kultur
- Erhalt von Dorfmuseen, Heimatstuben, Gemeindebücherei
- Unterstützung von Kulturvereinen und Dorffesten
- Stärkung der Feuerwehr
- Neues „Begegnungshaus“ (soziokulturelles Zentrum) am Marktplatz in Lehre